Die Massage ist die Urform der Behandlung und Vorläufer vieler anderer therapeutischer Methoden.
Für Ihre Heilmassage bei uns benötigen wir zunächst eine ärztliche Diagnose, mit Indikation und Verordnung. Aufgrund der Diagnose können wir die geeignete Art der Massage festlegen und konkrete Behandlungsziele ausarbeiten. Auch die Anzahl und Häufigkeit der Massage hängt von der Diagnose ab. Meist ist 2-3 Mal wöchentlich sinnvoll, wobei Nachruhe die Wirkung erhöht.
Klassische Massage
Teilmassage 20 Minuten
Ganzkörpermassage 50 Minuten
Bindegewebsmassage
30 Minuten
Manuelle Lymphdrainage
30 oder 50 Minuten
Fußreflexzonentherapie
20 oder 30 Minuten
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Behandlung aller Organsysteme und des vegetativen Nervensystems über kleinflächigen Druck und Reibung an den Füßen. Die erstaunliche, regulierende Fernwirkung über die Füße auf die Organe und das Nervensystem können bei Atembeschwerden, Schwindel, Obstipation, Migräne und vielem mehr eingesetzt werden.
Akupunktmassage
30 Minuten
Die Akupunktmassage ist abgeleitet von der TCM. Die Energieflüsse (Qi = Energie und Xue = Lebenskraft) werden durch "ziehen" der Meridiane mit einem Griffel / Stäbchen gelenkt.
Damit können Energieblockaden jegliche Art aufgelöst werden und eine ausgleichende, harmonisierende Wirkung setzt ein. Sowohl akute, vor allem aber chronische Beschwerden können damit entscheidend gebessert werden.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Angebot an Massagen und deren Wirkung. Kontaktieren Sie uns!