Physiotherapie in Murau

In der Physiotherapie wird mit Bewegung gearbeitet. Es kommen verschiedenste Verfahren der Bewegungstherapie und je nach Indikation auch oft begleitende Maßnahmen der physikalischen Therapie zum Einsatz.

 

Bei einer Physiotherapie geht es um eine positive Entwicklung des Bewegungssystems und um das Wechselspiel von Sensorik und Motorik.

Die Physiotherapie kann sowohl als Prävention, als Therapie und zur Rehabilitation eingesetzt werden, zum Beispiel nach Operationen wie Hüftgelenksersatz, nach Sportunfällen wie nach Muskel- oder Sehnenverletzungen, zur Rückenschulung oder zur Rehabilitation bei zentralen Bewegungsstörungen, wie etwa nach einem Schlaganfall.

Die Ziele der Physiotherapie in Murau sind je nach Indikation verschieden. Sie können sein:

Verbesserung der Beweglichkeit.

Verbesserung der Koordination.

Verbesserung des Gleichgewichts.

Verbesserung des Gangbildes und der Gangsicherheit.

Muskelkräftigung und Muskeldehnung.

Schulung eines rückenfreundlichen Verhaltens.

Und vieles mehr.

Effiziente Physiotherapie im Gesundheitspark Murau

Im Gesundheitspark Murau beschäftigen wir bestens ausgebildete Physiotherapeuten, die sich mit umfassendem Wissen und persönlichem Einsatz unseren Patienten widmen. Jede Physiotherapie ist individuell und muss aufgrund der Diagnose und der Befunderhebung entschieden werden. Nach jeder Behandlung werden die Ergebnisse geprüft und der Behandlungsplan wird angepasst.

Wünschen Sie mehr Informationen zum Thema Physiotherapie? Dann kontaktieren Sie uns! Wir sind gerne für Sie da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.